


Château Figeac St. Emilion AOC 2018
Château Figeac, St. Emilion
Château Figeac 2018 | 75cl
1er Grand Cru Classé B, St. Emilion AOC
Westlich von Saint-Emilion gliedert sich das markante Gebäude von Château Figeac harmonisch in seine Umgebung ein. Es ist das grösste Anwesen in Saint-Emilion und besteht aus 40 Hektar Rebfläche sowie 14 Hektar Wald, Wiesen und Teiche. Auf den drei weich in der Landschaft liegenden Hügeln verteilen sich die Rebstöcke, die zu 30% aus Merlot, 35% Cabernet Sauvignon und 35% Cabernet Franc bestehen. Der Boden auf denen die Reben wachsen, wird von sogenannten Graves Güntziennes dominiert (das ist eine sandige Erde durchzogen mit feinem Kies), was den Weinen von Château Figeac ihre einzigartige Charakteristik verleiht.
Heute führt Madame Manoncourt und vor allem eine ihrer vier Töchter, Hortense das Weingut. Gemeinsam haben sie den Entschluss gefasst, ganz im Sinne der Anstrengungen des Vaters, weiter in die Zukunft von Figeac zu investieren. So stellt sich für sie aktuell die Herausforderung eines komplett unterirdisch angelegten Keller-Neubaus, welcher sich entsprechend aufwändig und teuer gestaltet, weil ihnen - quasi Markenzeichen des Weingutes - die natürliche Harmonie der Weinberge inklusive einer intakten Fauna und Flora sehr am Herzen liegt. Der Familie ist es äusserst wichtig, die Tier- und Pflanzenwelt erhalten zu können (auf Figeac bieten riesige Bäume einen kleinen Naturpark in welchem viele Tiere zusammenleben). Gleichzeitig möchten sie aber auch den stark verankerten Ruf verbessern, der sagt, dass Figeac exzellente Weine auf völlig veralteten Anlagen produziert.
In der Tat, die Weine von Château Figeac sind auf der ganzen Welt bekannt für ihre hohe Konstanz. Gewiss, sie mögen teils etwas behäbig wirken, doch auf jeden Fall sind sie immer ungemein gradlinig, mit viel aromatischer Komplexität ausgestattet und zudem sehr frisch. Figeac ist ein Wein mit fast schon aristokratischer Eleganz. Aromatisch zeigt er Noten von Unterholz, Zigarre und Leder. Seine samtige Textur und seine seidenweichen Tannine sind Zeichen für das hervorragende Terroir.
Robert Parker: 97/100
Château Figeac, St. Emilion
Château Figeac 2018 | 75cl
1er Grand Cru Classé B, St. Emilion AOC
Westlich von Saint-Emilion gliedert sich das markante Gebäude von Château Figeac harmonisch in seine Umgebung ein. Es ist das grösste Anwesen in Saint-Emilion und besteht aus 40 Hektar Rebfläche sowie 14 Hektar Wald, Wiesen und Teiche. Auf den drei weich in der Landschaft liegenden Hügeln verteilen sich die Rebstöcke, die zu 30% aus Merlot, 35% Cabernet Sauvignon und 35% Cabernet Franc bestehen. Der Boden auf denen die Reben wachsen, wird von sogenannten Graves Güntziennes dominiert (das ist eine sandige Erde durchzogen mit feinem Kies), was den Weinen von Château Figeac ihre einzigartige Charakteristik verleiht.
Heute führt Madame Manoncourt und vor allem eine ihrer vier Töchter, Hortense das Weingut. Gemeinsam haben sie den Entschluss gefasst, ganz im Sinne der Anstrengungen des Vaters, weiter in die Zukunft von Figeac zu investieren. So stellt sich für sie aktuell die Herausforderung eines komplett unterirdisch angelegten Keller-Neubaus, welcher sich entsprechend aufwändig und teuer gestaltet, weil ihnen - quasi Markenzeichen des Weingutes - die natürliche Harmonie der Weinberge inklusive einer intakten Fauna und Flora sehr am Herzen liegt. Der Familie ist es äusserst wichtig, die Tier- und Pflanzenwelt erhalten zu können (auf Figeac bieten riesige Bäume einen kleinen Naturpark in welchem viele Tiere zusammenleben). Gleichzeitig möchten sie aber auch den stark verankerten Ruf verbessern, der sagt, dass Figeac exzellente Weine auf völlig veralteten Anlagen produziert.
In der Tat, die Weine von Château Figeac sind auf der ganzen Welt bekannt für ihre hohe Konstanz. Gewiss, sie mögen teils etwas behäbig wirken, doch auf jeden Fall sind sie immer ungemein gradlinig, mit viel aromatischer Komplexität ausgestattet und zudem sehr frisch. Figeac ist ein Wein mit fast schon aristokratischer Eleganz. Aromatisch zeigt er Noten von Unterholz, Zigarre und Leder. Seine samtige Textur und seine seidenweichen Tannine sind Zeichen für das hervorragende Terroir.
Robert Parker: 97/100