





Pouilly-Vinzelles Climat "Les Quarts" Cuvée Millerandée Zen | bio | Demeter
La Soufrandière, Vinzelles
Pouilly-Vinzelles Climat "Les Quarts" Cuvée Millerandée Zen 2023 | 75cl
Gehen Sie, hören Sie zu, riechen Sie. Sie befinden sich mitten im gepflügten Weinberg La Soufrandière des Pouilly-Vinzelles Climat „Les Quarts“, auf einem Terroir, das unserer Meinung nach zu den besten in Burgund gehört. Vielleicht sind wir voreingenommen aufgrund unserer unendlichen Liebe zu diesem Terroir, oder vielleicht liegt es daran, dass wir es einfach sehr gut kennen. Die Spitze, ein alter Unterstand mit einem Dach aus lackierten Ziegeln, steht wie ein Wächter. Die Erde hier ist weich, luftig, parfümiert. Sie lebt. Die Seele des Terroirs ist unbestreitbar präsent. In fast magischer Lage auf der Spitze eines nach Südosten ausgerichteten Hangs wurzeln unsere ältesten Chardonnay-Reben (45 bis 80 Jahre alt) in einem aktiven Kalkstein- und Lehmboden (Bajocian, reich an Kieselsäurekristallen), aus dem kräftige, lagerfähige Weine hervorgehen. Die Nase ist zitronig und mineralisch, und der ausgewogene Geschmack zeigt Komplexität und einen langen Abgang. Im Laufe der Jahrgänge bleibt das Terroir erhalten. Ein großartiger weißer Burgunder! Absolute Genialität !
Manche raten uns, diese Rebstöcke neu zu pflanzen: „Sie verfallen! Sie müssen neue Klone verwenden!“ Das wäre ein Sakrileg, ein Verbrechen gegen die Artenvielfalt. Von Anfang an haben wir beschlossen, diesen Teil von „Les Quarts“ separat zu vinifizieren, um die über 80 Jahre alten Rebstöcke zu präsentieren. Seit dem Jahr 2000 haben diese Rebstöcke dank der Rückkehr der biologischen Aktivität in den Böden ihre Energie und Kraft wiederentdeckt. Sie produzieren immer kleine Trauben, die wir „Millerandés“ nennen: hochkonzentrierte Beeren, die eine reichere Version von Quarts ohne Restzucker ergeben.
Im Jahr 2023 der Grand Cru.
La Soufrandière, Vinzelles
Pouilly-Vinzelles Climat "Les Quarts" Cuvée Millerandée Zen 2023 | 75cl
Gehen Sie, hören Sie zu, riechen Sie. Sie befinden sich mitten im gepflügten Weinberg La Soufrandière des Pouilly-Vinzelles Climat „Les Quarts“, auf einem Terroir, das unserer Meinung nach zu den besten in Burgund gehört. Vielleicht sind wir voreingenommen aufgrund unserer unendlichen Liebe zu diesem Terroir, oder vielleicht liegt es daran, dass wir es einfach sehr gut kennen. Die Spitze, ein alter Unterstand mit einem Dach aus lackierten Ziegeln, steht wie ein Wächter. Die Erde hier ist weich, luftig, parfümiert. Sie lebt. Die Seele des Terroirs ist unbestreitbar präsent. In fast magischer Lage auf der Spitze eines nach Südosten ausgerichteten Hangs wurzeln unsere ältesten Chardonnay-Reben (45 bis 80 Jahre alt) in einem aktiven Kalkstein- und Lehmboden (Bajocian, reich an Kieselsäurekristallen), aus dem kräftige, lagerfähige Weine hervorgehen. Die Nase ist zitronig und mineralisch, und der ausgewogene Geschmack zeigt Komplexität und einen langen Abgang. Im Laufe der Jahrgänge bleibt das Terroir erhalten. Ein großartiger weißer Burgunder! Absolute Genialität !
Manche raten uns, diese Rebstöcke neu zu pflanzen: „Sie verfallen! Sie müssen neue Klone verwenden!“ Das wäre ein Sakrileg, ein Verbrechen gegen die Artenvielfalt. Von Anfang an haben wir beschlossen, diesen Teil von „Les Quarts“ separat zu vinifizieren, um die über 80 Jahre alten Rebstöcke zu präsentieren. Seit dem Jahr 2000 haben diese Rebstöcke dank der Rückkehr der biologischen Aktivität in den Böden ihre Energie und Kraft wiederentdeckt. Sie produzieren immer kleine Trauben, die wir „Millerandés“ nennen: hochkonzentrierte Beeren, die eine reichere Version von Quarts ohne Restzucker ergeben.
Im Jahr 2023 der Grand Cru.
La Soufrandière, Vinzelles
Pouilly-Vinzelles Climat "Les Quarts" Cuvée Millerandée Zen 2023 | 75cl
Gehen Sie, hören Sie zu, riechen Sie. Sie befinden sich mitten im gepflügten Weinberg La Soufrandière des Pouilly-Vinzelles Climat „Les Quarts“, auf einem Terroir, das unserer Meinung nach zu den besten in Burgund gehört. Vielleicht sind wir voreingenommen aufgrund unserer unendlichen Liebe zu diesem Terroir, oder vielleicht liegt es daran, dass wir es einfach sehr gut kennen. Die Spitze, ein alter Unterstand mit einem Dach aus lackierten Ziegeln, steht wie ein Wächter. Die Erde hier ist weich, luftig, parfümiert. Sie lebt. Die Seele des Terroirs ist unbestreitbar präsent. In fast magischer Lage auf der Spitze eines nach Südosten ausgerichteten Hangs wurzeln unsere ältesten Chardonnay-Reben (45 bis 80 Jahre alt) in einem aktiven Kalkstein- und Lehmboden (Bajocian, reich an Kieselsäurekristallen), aus dem kräftige, lagerfähige Weine hervorgehen. Die Nase ist zitronig und mineralisch, und der ausgewogene Geschmack zeigt Komplexität und einen langen Abgang. Im Laufe der Jahrgänge bleibt das Terroir erhalten. Ein großartiger weißer Burgunder! Absolute Genialität !
Manche raten uns, diese Rebstöcke neu zu pflanzen: „Sie verfallen! Sie müssen neue Klone verwenden!“ Das wäre ein Sakrileg, ein Verbrechen gegen die Artenvielfalt. Von Anfang an haben wir beschlossen, diesen Teil von „Les Quarts“ separat zu vinifizieren, um die über 80 Jahre alten Rebstöcke zu präsentieren. Seit dem Jahr 2000 haben diese Rebstöcke dank der Rückkehr der biologischen Aktivität in den Böden ihre Energie und Kraft wiederentdeckt. Sie produzieren immer kleine Trauben, die wir „Millerandés“ nennen: hochkonzentrierte Beeren, die eine reichere Version von Quarts ohne Restzucker ergeben.
Im Jahr 2023 der Grand Cru.